Hier ist eine umfassende Liste der aktuell verfügbaren SAP S/4HANA-Module und -Tools:
SAP S/4HANA-Modulliste
Die SAP S/4HANA-Lösung bietet eine umfassende Abdeckung für verschiedene Geschäftsprozesse. Hier sind die wichtigsten Module und Tools, die SAP S/4HANA unterstützt:
Finanzwesen und Controlling (FI/CO)
- SAP FI (Financial Accounting) – Finanzbuchhaltung, Hauptbuch, Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Abschlussprozesse
- SAP CO (Controlling) – Kostenstellenrechnung, Innenaufträge, Gemeinkostenrechnung, Profitcenterrechnung, Ergebnis- und Marktsegmentrechnung
- SAP TRM (Treasury and Risk Management) – Liquiditätsmanagement, Risikomanagement, Absicherung von Finanzinstrumenten
- SAP IM (Investment Management) – Verwaltung von Investitionsprojekten, Budgetierung, Kostenüberwachung
Enterprise Performance Management (EPM)
- SAP BPC (Business Planning and Consolidation) – Budgetierung, Planung, Prognosen, Finanzkonsolidierung
- SAP EPM (Enterprise Performance Management) – Leistungsmanagement, Finanzplanung, Reporting und Analyse
Materialwirtschaft und Logistik
- SAP MM (Material Management) – Beschaffung, Bestandsmanagement, Materialbewertung, Rechnungsprüfung
- SAP SD (Sales and Distribution) – Kundenauftragsverwaltung, Vertrieb, Fakturierung
- SAP LE (Logistics Execution) – Versand, Transport, Lagerverwaltung
- SAP PP (Production Planning) – Produktionsplanung, Fertigungssteuerung, Materialbedarfsplanung
- SAP PM (Plant Maintenance) – Instandhaltungsmanagement, Wartung von Anlagen und Maschinen
- SAP MRP (Material Requirements Planning) – Bedarfsplanung und Bestandssteuerung
Supply Chain Management (SCM)
- SAP EWM (Extended Warehouse Management) – Erweiterte Lagerverwaltung, Kommissionierung, Lagersteuerung
- SAP TM (Transportation Management) – Transportplanung, Transportkostenberechnung, Frachtmanagement
- SAP IBP (Integrated Business Planning) – Integrierte Planung für Nachfrage, Angebot, Finanzen und Logistik
- SAP MFS (Material Flow System) – Automatisierte Materialflusssteuerung, Integration von Lagerautomation
Stammdatenmanagement
- SAP MDG (Master Data Governance) – Stammdatenverwaltung und -governance zur Sicherstellung der Datenqualität und Konsistenz
Kundenbeziehungsmanagement (CRM)
- SAP C/4HANA (Customer Experience Suite) – Customer Relationship Management, Vertrieb, Marketing, Service, E-Commerce
- SAP CS (Customer Service) – Kundenservice, After-Sales-Management, Wartung und Reparatur
- SAP SD (Sales and Distribution) – Vertrieb, Auftragserfassung, Fakturierung und Rechnungslegung
Personalmanagement (HCM)
- SAP HCM (Human Capital Management) – Personalmanagement, Gehaltsabrechnung, Organisationsmanagement
- SAP SuccessFactors – Cloud-basierte Personalverwaltung, Talentmanagement, Rekrutierung, Mitarbeiterentwicklung
Projektmanagement
- SAP PS (Project System) – Projektplanung, Ressourcenverwaltung, Kosten- und Budgetüberwachung
- SAP CPM (Commercial Project Management) – Projektüberwachung, Risikomanagement, Controlling
Instandhaltungs- und Wartungsmanagement
- SAP PM (Plant Maintenance) – Wartung und Instandhaltung von Anlagen und Maschinen
- SAP AIN (Asset Intelligence Network) – Vernetztes Anlagenmanagement, vorausschauende Wartung, IoT-Integration
- SAP EAM (Enterprise Asset Management) – Verwaltung und Optimierung von physischen Vermögenswerten über ihren gesamten Lebenszyklus
Qualitätsmanagement
- SAP QM (Quality Management) – Qualitätsplanung, Qualitätsprüfung, Abweichungsmanagement, Qualitätszertifizierung
Produktions- und Fertigungssysteme
- SAP PP-PI (Production Planning for Process Industries) – Produktionsplanung und -steuerung für die Prozessindustrie
- SAP APO (Advanced Planning and Optimization) – Planung und Optimierung in der Supply Chain und Produktion
- SAP ME (Manufacturing Execution) – Fertigungssteuerung, Produktionsüberwachung in Echtzeit
- SAP DMC (Digital Manufacturing Cloud) – Cloud-basiertes Fertigungsmanagement und IoT-Integration
Technologie und Analytics
- SAP BW/4HANA (Business Warehouse on HANA) – Data Warehousing, Business Intelligence, Analytics
- SAP Fiori – Benutzerfreundliche, rollenbasierte Benutzeroberflächen
- SAP Analytics Cloud (SAC) – Datenvisualisierung, Business Intelligence, Planungswerkzeuge
Asset Management
- SAP EAM (Enterprise Asset Management) – Verwaltung physischer Vermögenswerte, Wartung und Optimierung von Anlagen
- SAP AIN (Asset Intelligence Network) – Vernetztes Management von Anlageninformationen und IoT-basierte Wartung
Einkauf und Beschaffung
- SAP Ariba – Cloud-basierte Beschaffungsplattform, Lieferantenmanagement, Einkaufsoptimierung
- SAP SRM (Supplier Relationship Management) – Lieferantenbeziehungsmanagement, strategische Beschaffung
- SAP S/4HANA Sourcing and Procurement – Einkaufsprozesse, Bestellwesen, Vertragsmanagement
Umwelt, Gesundheit und Sicherheit
- SAP EH&S (Environment, Health, and Safety) – Umweltmanagement, Arbeitssicherheit, Gefahrstoffmanagement
Fertigungs- und Produktentwicklung
- SAP PLM (Product Lifecycle Management) – Produktentwicklung, Dokumentenmanagement, Produktverfolgung über den gesamten Lebenszyklus
- SAP ECTR (Engineering Control Center) – Integration von CAD-Systemen mit SAP PLM
Geschäftsprozessmodellierung und -optimierung
- SAP Signavio – Modellierung, Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen
Sourcing und Procurement
- SAP Ariba – Beschaffung, Lieferantenmanagement
- SAP Fieldglass – Management von externen Arbeitskräften und Dienstleistern
Reporting und Konsolidierung
- SAP S/4HANA for Group Reporting – Finanzkonsolidierung, Gruppenabschlüsse, interner und externer Berichtswesen
Lösungsmanagement und Unterstützung
- SAP SolMan (Solution Manager) – Zentrales Tool für Implementierung, Überwachung und Wartung von SAP-Lösungen
Prozessautomatisierung
- SAP RPA (Robotic Process Automation) – Automatisierung wiederkehrender Geschäftsprozesse mit Software-Robotern
Data Governance und Sicherheit
- SAP Data Intelligence – Datenmanagement, Datenverarbeitung, Data Governance und Integrationen
Collaboration und Netzwerke
- SAP Business Network – Kollaborationsplattform für Unternehmen, Lieferanten und Partner
Technologische Innovationen
- SAP Leonardo – Innovationen in den Bereichen IoT, maschinelles Lernen, Blockchain
Cloud und Mobilität
- SAP Cloud Platform – Cloud-native Plattform für die Entwicklung und Integration von Anwendungen
Zusätzliche Module oder Tools, die nicht sofort aufgeführt wurden:
- SAP MRS (Multi Resource Scheduling) – Ressourcen- und Kapazitätsplanung
- SAP IBP (Integrated Business Planning) – Planung und Optimierung der Lieferkette
- SAP SFSF (SuccessFactors) – Talentmanagement, Personalentwicklung
- SAP HANA Cloud – Cloud-basierte Datenbankplattform für Analytics und Anwendungen
- SAP Concur – Reisekostenmanagement und -abrechnung
- SAP GRC (Governance, Risk, and Compliance) – Risikomanagement, Compliance und interne Kontrollsysteme
- SAP IS-Retail – Branchenspezifische Lösung für den Einzelhandel
- SAP CAR (Customer Activity Repository) – Analyseplattform für Kundenaktivitäten, insbesondere für den Handel
- SAP IS-U (Utilities) – Branchenspezifische Lösung für Versorgungsunternehmen
Zusammenfassung:
Die Liste umfasst alle wichtigen SAP S/4HANA-Module und -Tools einschließlich branchenspezifischer Lösungen, cloud-basierter Tools und technischer Innovationsplattformen.